Perspektiven für das Hörnareal

29. Januar 2015

Zu den bekanntgewordenen Planungen einer Projektgesellschaft zur Bebauung des Hörn-Areals folgende Stellungnahme der Ratsfraktion DIE LINKE:

Die Linke Ratsfraktion begrüßt, dass nun endlich Perspektiven zur Entwicklung des Hörn-Areals am Horizont sichtbar werden.

Dazu der baupolitischer Sprecher der Fraktion, Joachim Balzer: „Wir erwarten von den Investoren allerdings, dass sie Ihren gesellschaftspolitischen Verpflichtungen gerecht werden und in einem nennenswerten Maße öffentlich geförderten, bezahlbaren Mietwohnraum schaffen werden. Dem Entstehen eines Reichenghettos an so einem prominenten Standort werden wir sicher mit Widerstand begegnen. Gleichfalls erwarten wir, dass die städtischen Gremien ein fachlich geschultes Auge auf die gestalterische Qualität des neu entstehenden Stadtquartiers werfen werden, um schlimme architektonische Entgleisungen, wie z.B. den Bau der Schmidt-Gebäude am gleichen Standort, den Kieler Bürgerinnen und Bürgern für die Zukunft zu ersparen.“