
Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt die Entscheidung des Schul- und Sportausschusses für das klare Statement zum Erhalt des Freibads Katzheide.
„Die Entscheidung, nach über sechs Jahren der Vertagung und Zurückstellung dem Antrag des Ortsbeirats Gaarden endlich zuzustimmen und sich deutlich für den Weiterbetrieb von Katzheide zu positionieren, ist ein positives Zeichen für die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in der ganzen Zeit unermüdlich für den Erhalt eingesetzt haben.”, so Daniel Hofmann, sportpolitischer Sprecher der Ratsfraktion DIE LINKE.
Auch DIE LINKE kämpft seit Jahren für ein klares Votum pro Katzheide in der Ratsversammlung. Entsprechend erfreulich ist es, dass nun offensichtlich doch auch bei den anderen Fraktionen ein Umdenken stattgefunden hat.
Es bleibt allerdings abzuwarten, welche Taten dieser Entscheidung folgen werden und wie der Weiterbetrieb in der Zukunft aussehen wird.
Ratsherr Stefan Rudau ergänzt: „Wir werden das laufende Bürgerbeteiligungsverfahren und die zukünftigen Planungen auch weiterhin kritisch begleiten, um am Ende kein ‚Katzheide light‘ oder ähnliches zu bekommen. Einen Versuch, doch noch die Forderungen des erfolgreichen Bürgerbegehrens aufzuweichen, werden wir keinesfalls hinnehmen!”