
Die Ratsfraktion DIE LINKE begrüßt es, dass sich nach den Grünen jetzt doch auch die SPD endlich dafür ausspricht, Kiel zum sicheren Hafen für Geflüchtete zu erklären.
„Na bitte, es geht doch!“, freut sich Ratsherr Stefan Rudau, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE, „Jetzt dürfte einer Erklärung Kiels zum sicheren Hafen und dem Ausdruck der Bereitschaft, freiwillig auch über das gesetzliche Maß hinaus aus Seenot gerettete Geflüchtete aufzunehmen ja wirklich nichts mehr im Wege stehen.“
Die Grünen hatten schon direkt im Anschluss an die Demonstration am vergangenen Montag in Kiel für eine humanitäre Flüchtlingspolitik, erklärt, die von LINKER, SSW und FRAKTION bereits im August beantragte Erklärung Kiels zum sicheren Hafen nun doch mittragen zu wollen.
Jetzt zieht offensichtlich auch die SPD endlich nach und drückt auf ihrer Website die Bereitschaft aus, sich nicht mehr länger gegen Kiel als sicheren Hafen stellen zu wollen (https://www.spd-schleswig-holstein.de/2018/10/24/auch-kiel-soll-ein-sicherer-hafen-werden/)
„Es ist toll, dass wir dieses Zeichen jetzt wohl doch noch gemeinsam setzen können. Und vielleicht führt das Ganze ja dazu, dass die Kooperation sich zukünftig ernsthaft mit Anträgen aus der Opposition auseinandersetzt und sie nicht reflexartig ablehnt oder inhaltlich entkernt, nur weil die Idee dazu nicht aus ihren eigenen Reihen kam.“, hofft Rudau abschließend.