
Die Ratsfraktion DIE LINKE. Kiel ruft zur Teilnahme am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf.
„Auch wenn wir schon viel erreicht haben, zuletzt zum Beispiel die Durchsetzung des Wahlrechts auch für Menschen in Vollbetreuung schon zur Europawahl – von voller Gleichberechtigung und Teilhabe in der Gesellschaft, also von wirklicher Inklusion, sind wir noch immer weit entfernt. Deshalb ist das Thema nach wie vor unglaublich wichtig und der Europäische Protesttag ist auch im Jubiläumsjahr der UN Behindertenrechtskonvention aktuell wie nie!“, erklärt Magda Franzke, Inklusionsbeauftragte der Ratsfraktion.
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am 5. Mai unter dem Motto „MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“ statt.
Bereits einen Tag zuvor, am 4. Mai, startet im Rahmen des Protesttags in Kiel eine Demonstration unter dem Motto „MissionInklusion – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – und nun?“.
„Menschen sind nicht nur behindert, sie werden behindert von den Barrieren, die sichtbar und unsichtbar in unserer Lebensumwelt, in unserer Gesellschaft und den Köpfen vieler Menschen immer noch existieren. Es ist höchste Zeit, diese Barrieren sichtbar und bewusst zu machen, um sie dann auch abbauen zu können!“, fordert Svenja Bierwirth, innenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion DIE LINKE.
Immer noch müssen Menschen mit Behinderung gegen starke Widerstände kämpfen. Besonders in den Bereichen Arbeit und Bildung geraten sie immer wieder ins Hintertreffen. Die Arbeitslosenquote von Menschen mit Schwerbehinderung liegt z.B. deutlich höher als bei Menschen ohne Behinderung.
„Wir müssen dafür sorgen, dass in den Köpfen der Menschen ankommt, was Inklusion tatsächlich bedeutet und das nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern die gesamte Gesellschaft etwas davon hat. Gelebte Inklusion geht alle an!“, so Franzke zum Abschluss.
Demonstration in Kiel: Samstag, 4. Mai, 11 Uhr, Platz der Matrosen