Keinen Dank für niemand?

23. September 2019
Quelle: Florian Jansen

Zur emotional geführten Debatte in der Ratsversammlung, ob die Kieler Ratsversammlung denjenigen Organisationen und Menschen, die uns und unserem Gemeinwesen in Deutschland und in Kiel ein Leben in Frieden, Gesundheit und  Sicherheit ermöglichen, Dank und Respekt Kiels aussprechen sollte, erklärt Stefan Rudau, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE:

„Vieles an der Debatte war ja schon recht vorhersehbar. Aber das SPD, Grüne, FDP und SSW am Ende tatsächlich zu dem Schluss kamen – und das in der Abstimmung auch durchgedrückt haben – dass wir niemanden Dank schulden, dass irritiert mich dann doch!“

Vor der Abstimmung wurde in der Ratsversammlung emotional darüber debattiert, ob und wem denn unsere Gesellschaft einen ausdrücklichen Dank für das komfortable Leben in Frieden, Gesundheit und  Sicherheit, dass wir hier führen dürfen, zollen sollte.

AfD und CDU kamen, recht vorhersehbar, zu dem Schluss, dass gerade die Bundeswehr und ihre Soldat*innen, diejenigen sind, bei denen wir uns ausdrücklich bedanken sollten. In ihren Augen sind die zahllosen öffentlichen Gelöbnisse und andere Ehrenveranstaltungen sowie die, jüngst beschlossene, kostenfreie Nutzung der Bahn noch lange kein ausreichender Dank.

Weniger vorhersehbar war, dass SPD, Grüne, FDP und SSW der Meinung waren, man brauche weder einen speziellen Dank an die Bundeswehr, noch dürfe sich Kiel gar bei den Rettungsdiensten, Feuerwehren oder dem Katastrophenschutz bedanken. Ja, die SPD war sogar ausdrücklich der Meinung, letztere würden einen solchen Dank rundheraus ablehnen und befürchtete, sich in kommenden Versammlungen der Feuerwehren Beschwerden anhören zu müssen, weil ein Teil der Ratsversammlung, nämlich die LINKE, eine solche Anerkennung beantragt hatte.

„Das ist einfach arrogant und absurd! Ich finde es sehr schade, dass die Kooperation offenbar glaubt, der Dienst, den diese Menschen für uns leisten sei eine Selbstverständlichkeit. Das ist er nicht! Und natürlich schulden wir diesen Menschen unseren ausdrücklichen Dank. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese sich angegriffen oder beleidigt fühlen würden, wenn man diesem auch Ausdruck verleiht. Ganz im Gegenteil! Und deshalb sagen zumindest wir an dieser Stelle es auch noch mal ganz laut und deutlich: Vielen Dank für euren Einsatz für unser Leben!“, so Ratsfrau Svenja Bierwirth, innenpolitische Sprecherin der LINKEN, abschließend.